Kaltplasma-Behandlung
in Schmitten
Die sanfte Behandlung für Zellaktivierung und ein verbessertes Hautbild!
Was ist Kalt-Plasma?
Plasma ist der vierte Aggregatzustand nach fest, flüssig und gasförmig. Es entsteht, wenn einem Gas zusätzliche Energie zugeführt wird. Dabei lösen sich Elektronen aus den Atomen oder Molekülen und es entstehen frei bewegliche Ionen. Durch die Wirkkomponenten des kalten Plasmas (Ozon, UV-A- und UV-B-Licht) werden Viren, Bakterien und Pilze weitgehend abgetötet. Bereits nach 20 Sekunden wird eine Keimreduktion erreicht. Diese antimikrobielle Wirkung erzeugt zusätzlich eine antiinflammatorische, d. h. entzündungshemmende Wirkung. Das bedeutet, dass kaltes Plasma bei Akne und Hautunreinheiten sowohl in Akutsituationen als auch präventiv eingesetzt werden kann.
Gute Gründe für eine Kaltplasma-Behandlung
Wirkung von Kaltplasma
plasma beauty care - die sanfte Behandlung für Zellaktivierung und ein verbessertes Hautbild!
BAEHR plasma beauty care erzeugt ein auf ca. 38 °C temperiertes Kaltplasma zur Behandlung der Haut und zur Verbesserung des Hautzustandes.
Es inaktiviert Keime wie Bakterien, Pilze und Viren und bekämpft Hautunreinheiten.
Gleichzeitig regt es die Zellteilung und den Zellstoffwechsel an. Die Durchblutung der Haut und damit die Hautregeneration wird gefördert, die Kollagenproduktion angeregt und die Haut so für die Aufnahme von Wirkstoffen vorbereitet.
Kaltplasma ist eine sanfte, nicht-invasive Methode, die keine Schmerzen verursacht und keine Ausfallzeiten erfordert. Dadurch wird das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen minimiert.
Kaltplasma verwendet keine chemischen Substanzen, was das Risiko allergischer Reaktionen verringert und es für Personen mit empfindlicher Haut geeignet macht.
Anwendungsgebiete
Kaltplasma
- bei seborrhoischer, zu Akne neigender Haut:
- Antibakterielle Wirkung, starke Keimreduktion, entzündungshemmend, Reduzierung von Unreinheiten
- bei Couperose
- entzündungshemmend, Zellregeneration
- zur Hautverjüngung
- zum Anheben der Gesichtskonturen
- zum Aufhellen von Pigmentstörungen
- zur Reduktion von Cellulite
- zur vollständigen Hautreinigung
- bei Akne und Aknemalen
Vorteile von Kaltplasma
- schnell sichtbare Erfolge
- keinerlei Nebenwirkungen
- schmerzfreie Anwendung
- kein Ausfall nach der Behandlung
- in jede Behandlung integrierbar
- Sauerstoffanreicherung und Förderung der Mikrozirkulation der Haut
Behandlungen mit Kaltplasma
Zur Begrüßung gibt es ein leckeres Getränk, damit Sie ganz entspannt ankommen. In einem persönlichen Beratungsgespräch gehen wir einen kurzen medizinischen Fragebogen durch, um sicherzustellen, dass eine optimale Behandlung stattfinden kann. Sicherheit steht für mich an erster Stelle.
Alle Behandlungen entsprechend dem Hauttyp und Hautzustand angepasst, inkl.
- Reinigung,
- individuellem Peeling
- Tiefenreinigung
- Kaltplasma-Anwendung
- Spezialmaske und
- individueller Abschlusspflege
Gesicht – ca. 60 Min. / 99,00 EUR
Gesicht & Hals - ca. 75 Min. / 119,00 EUR
Gesicht, Hals &
Dekolleté - ca. 80 Min. / 139,00 EUR
Narbenbehandlung
- Narben heilen schneller. Bakterien, Viren und Keime werden wirksam reduziert.
59,00 EUR
Kaltplasma – Beauty Boost
Mit Kombinationsbehandlungen die Ausstrahlung maximieren
Ich empfehle eine Kombination mit Microneedling oder Ultraschall. Bei Buchung erhalten Sie einen Paketpreis.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, bei dem wir ein individuelles Behandlungskonzept für Sie erstellen.
Wichtig zu wissen: Wirkung von Kaltplasma bei ...
Akne und seborrhoischer, zu Akne neigender Haut!
Kaltplasma wirkt besonders gut bei seborrhoischer, zu Akne neigender Haut.
Die antibakterielle Eigenschaft von Kaltplasma führt zu einer starken Keimreduktion auf der Haut. Gleichzeitig hat es entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen, Hautirritationen zu minimieren und die Haut zu beruhigen.
Diese kombinierte Wirkung macht Kaltplasma zu einer vielversprechenden Behandlungsoption für Menschen mit seborrhoischer, zu Akne neigender Haut, um das Hautbild zu verbessern und Unreinheiten zu reduzieren.
Couperose!
Kaltplasma ist eine vielversprechende Option für Menschen mit Couperose, da es eine entzündungshemmende Wirkung hat.
Durch diese Eigenschaft kann Kaltplasma dazu beitragen, Rötungen und Entzündungen im Zusammenhang mit Couperose zu reduzieren.
Die sanfte und beruhigende Wirkung von Kaltplasma macht es zu einer möglichen Unterstützung bei der Pflege empfindlicher Haut mit Couperose, um das Hautbild zu verbessern und Unannehmlichkeiten zu minimieren.
der Zellregeneration!
Kaltes Plasma fördert die Zellregeneration auf zwei wichtige Arten:
- durch Zellmigration und Zellteilung. Die positive Wirkung des kalten Plasmas stimuliert die Zellbewegung (Zellmigration), die für die Erneuerung und Reparatur des Gewebes wichtig ist.
- Außerdem wird die Zellteilung angeregt, was den Prozess der Zellregeneration weiter verstärkt.
Diese kombinierten Wirkungen machen Kaltplasma zu einer vielversprechenden Methode, um die natürliche Zellregeneration zu unterstützen und die Haut in ihrem Bestreben nach Gesundheit und Jugendlichkeit zu fördern.